Projekttitel:
„Zukunft ohne Angst: Erlebnis trotz Distanz“
Ziel des Projekts war es, die Besuchersteuerung zu optimieren, die Museumsinhalte unter der Minimierung von Kontakten zum Schutz von BesucherInnen und MitarbeiterInnen zu vermitteln und das Hygienekonzept umzusetzen.
Gefördert wurde die Anschaffung eines kontaktlosen Buchungs-, Zahlungs- und Verrechnungssystems, die Einrichtung eines wahlweise übers eigene Smartphone oder per Leihgerät aufrufbarer nicht webbasierten mehrsprachiger Audioguides, die Ertüchtigung eines modernen Besucher-Leitsystems im Außenbereich und die Installation von stationärer Infektionsschutzausstattung.